Montag, 30. April 2012

Mehr Geld- Lohnzettel prüfen...


Liebe Kollegen/innen,

Die zum 01.04.2012 wirksame Tariferhöhung trägt nun erste Früchte- auf der aktuellen Abrechnung müsste diese zu spüren sein. Bitte prüfen...
Mehr Infos dazu hier:
http://handel.bayern.verdi.de/tarifbewegung/gros-und-ausenhandel/#mehr-geld-ab-01-april-2012

Infos geben Euch natürlich auch eure Betriebsräte.

Einen schönen Tag der Arbeit wünschen wir- wäre toll den ein oder anderen von Euch morgen zu sehen.

Dienstag, 24. April 2012

Tag der Arbeit- Wir sind dabei...und du?


Liebe Kollegen/innen,

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch ihr am 1.Mai für die Rechte der Arbeitnehmer auf die Straße gehen würdet. Allein, mit Euren Familien, oder auch mit Euren Kollegen.
Viele der Metrojaner aus Pasing treffen sich um gemeinsam an der Veranstaltung teilzunehmen.
Treffpunkt: 9.45Uhr
Ort: Schwanthalerstrasse 73 (gegenüber dem DGB Haus)

Es besteht keinerlei Verpflichtung- wer auch nur 1-2 Stunden Zeit aufbringen kann, ist natürlich ebenfalls willkommen. Je mehr wir sind, desto besser.

Mehr zum Programm hier:

Wir freuen uns auf Euer kommen.

Mittwoch, 11. April 2012

Kampf gegen befristete Beschäftigungsverhältnisse


Wir wollen heute ein paar kurze Worte zur Entwicklung der Befristungen im Pasinger Metro Markt verlieren. Denn das was da passiert, darf sicher als Erfolgsgeschichte betitelt werden. Entgegen der Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, konnte der Betriebsrat durch seine geradlinige Personalpolitik den Arbeitgeber zu einem mehr oder weniger freiwilligem Umdenken bewegen. Heute spiegelt sich im Markt die glückliche Situation wider, dass man von einer Befristungsquote von ca. 6,3% sprechen kann. Bei den Vollzeitbeschäftigten allein betrachtet wird Sie bald unter die 3% Marke fallen.
Dieses Beispiel sollte Schule machen- passt es doch so gar nicht in die Vorstellungen von Unternehmensberatern und Co. Ein Betrieb kann enorme Umsatzzuwächse erwirtschaften und dabei soziale Belange berücksichtigen. Vielleicht doch ein Indiz, dass sichere Arbeitsplätze auch ein Teil von guter Arbeit sind, und dies nicht nur den Arbeitnehmern/innen zu Gute kommt.