Freitag, 29. März 2013

Frohe Ostern



Liebe Verdianer 

Das Verdi Infoblog - Team wünscht euch Frohe Ostern und ein paar geruhsame Feiertage.

Dienstag, 19. März 2013

Start der Tarifrunde 2013


ACHTUNG !!! ACHTUNG !!!

+++++ Wichtige Eilmeldung an ALLE Kollegen der Metro Pasing +++++

Es wird allen Mitarbeitern, vor allem wenn sie im Nachtdienst tätig sind, dringend empfohlen, sich genug Frischluft von zu Hause mitzubringen. 

Gerade den Kollegen aus der Nachtschicht wurde es untersagt, in der Pause an die frische Luft zu gehen, um eine Zigarette zu rauchen. Sie mögen sich doch bitte in den versifften und schlecht bis gar nicht gelüfteten Raucherraum begeben, um dort ihre Rauchpause durchzuführen, damit der derzeitige Aufpasser die Kontrolle über alle anwesenden Mitarbeiter behält.

Originalton des Ersatzaufpassers: " Es ist nicht auszuschliessen, dass ein Mitarbeiter, der an der frischen Luft seine Rauchpause macht, nicht doch zu seinem Auto geht, um dort etwas hineinzulegen."

Es scheint noch nicht bis in die oberen Etagen vorgedrungen zu sein, dass gerade Minipausen mit Aufenthalt an der frischen Luft das Konzentrationsvermögen tatsächlich steigern.

Da es laut Aussagen einiger Mitarbeiter zu heftigen Diskussionen kam, hier nun eine kleine Auswahl an Sätzen, die tatsächlich seitens des Ersatzaufpassers gefallen sind.

+ Der Betriebsrat möge sich bitte um die Einhaltung des Gesundheitsschutzes kümmern und den 
   Rauchern nahelegen, mit dem Rauchen aufzuhören.

+ Der Betriebsrat solle doch nicht immer nur für die Interessen der Arbeitnehmer sein, sondern auch 
   die Gegenseite unterstützen.

+ In diesem Haus ist bisher alles falsch gelaufen bzw. gemacht worden. 

+ In diesem Markt gibt es einen bestimmten Prozentsatz der Belegschaft, wo der Verdacht besteht,
   dass sie Waren unbezahlt mit nach Hause nimmt.

Hier noch ein Auszug aus dem Arbeitsrecht:

Pausenzeiten sind für Arbeitnehmer im Arbeitsrecht ganz klar geregelt ....
Jeder Arbeitnehmer soll wissen, dass er innerhalb seiner Pause frei entscheiden darf wo und wie er diese verbringt. Die Anordnung, dass der Arbeitnehmer an seinem Arbeitsplatz bleiben muss ist eindeutig unzulässig und darf keinesfalls bei Nichteinhaltung zu einer Kündigung oder zu anderen negativen Auswirkungen führen.....

Interessant wäre es zu wissen, wie es in anderen Firmen gehandhabt wird, denn laut dem Ersatzaufpasser habe er noch in keiner Firma gearbeitet, wo es möglich war, nachts an die frische Luft zu gelangen, um dort seine Pause zu verbringen.

Liebe Kollegen...lasst euch das nicht gefallen...ihr habt nicht nur Pflichten sondern auch ganz viele Rechte. 


Euer ver.di Infoblog-Team