Samstag, 11. August 2012

Ein paar letzte Worte...


Statement des Betriebsratsvorsitzenden/ Betriebsgruppenvorsitzenden:

zum vergrößern das Bild anklicken

15 Kommentare:

  1. Scheisse. Ich bin traurig

    AntwortenLöschen
  2. Danke Domi für alles. Der beste Betriebsrat den wir uns vorstellen konnten. Du hinterlässt ein großes Loch.

    AntwortenLöschen
  3. Alles Gute Dominik,wirst uns fehlen auf der Fläche in den Auseinandersetzungen für bessere Arbeitsbedingungen bei Metro.
    Der Kampf geht weiter!!!!!!!!!!!

    AntwortenLöschen
  4. Ich hab es gehört und kann es immer noch nicht glauben. Wünsche dir alles gute!

    AntwortenLöschen
  5. Schade Dominik.
    Alles Gute,verstehen kann ich es.Nur verliert der GBR wieder einen kritischen Vertreter.Ob Rente ,Aufgabe und wie du ein anderes Arbeitsfeld.

    AntwortenLöschen
  6. Das werklich nicht dein ernst du läst uns wie ein heisse kartoffel du kartoffel!!!!!! Danke!!!!!!!

    AntwortenLöschen
  7. Und toll jetzt ist es dies Zarwel. Wieso nicht gleich Birkeneder?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. eher ne Frage.da ich als Verdianer regelmässig euren Blog lese.heisst es in dieser Antwort das wohl jemand von der arbeitgerberfreundlichen Seite in Pasing den Vorsitz hat?Das Speck der Arbeitnehmerrechte mit Füssen tritt.ohne Widerstand agieren kann?
      Das wäre ja fatal und ein Rückschlag für ALLE wo sich bei Metro für Tarifverträge und das Betriebsverfassungsgesetz einsetzen.
      Hätte schon mal gerne eine Anzwort auf meine Frage von der /die Betriebsratsvorsitzenden die jetzt die/der jetzt die Position von Dominik Datz übernommen haben.Hoffe nicht das durch die "Speckfraktion" im Br jemand das Sagen bekommen hat.wo nicht unbedingt auf der Seite von den bei Metro ausgebeuteten MitarbeiterInnen steht.Hätten gerne mal ne Antwort darauf von den "neuen" Br.
      mfg
      VerdianerInnen

      Löschen
    2. Keine Angst Verdianer. Arbeitgeberfreundlich ist der neu aufgestellte BR keinesfalls. Und eine "Speckfraktion" gibt es in dem Sinne nicht, da es einen Hr.Speck nicht mehr gibt. Dass die Fussstapfen zu gross sind, die Dominik hinterlassen hat, wissen wir alle. Dennoch gehen wir den eingeschlagenen Weg weiter.

      Löschen
    3. Hallo Anonym vom 15.08.2012

      Nenn doch mal bitte ein paar Gemeinsamkeiten der beiden Damen, bezogen auf ihr Arbeit als BR-Vorsitzende. Das Geschlecht zählt natürlich nicht. Ich bin gepannt. LG
      Und gleich nach dem Wechsel des Vorsitzenden den Neuen abzuurteilen, ist ein bißchen vermessen oder nicht?

      Löschen
    4. Danke für eure Antwort,finde Super das ihr weitermacht.Der Vorsitzenden und dem "neuen"BR alles GUTE und natürlich auch weiterhin volle Unterstützung in der Auseinadersetzung für bessere Arbeitsbedingungen bei Metro.
      Das Speck endlich weg ist,wurde ja auch höchste Zeit,denn wer so Arbeitnehmerrechte mit Füssen tritt wie der,den bestraft eben irgendwann das Leben.....
      Lasst euch nicht unterkriegen und das es immer noch VIELE bei Metro gibt,die auf eurer Seite stehen,das wisst ihr ja.........
      mfG
      VerdianerInnen

      Löschen
  8. Martha war sogar im GBR.Wer hatte sie da reingewählt?

    AntwortenLöschen
  9. Ziemlich ruhig geworden auf euren Blog,seitdem Dominik weg ist.Wie sieht es denn aus mit den AG Terminen wegen falscher Eingruppierungen?
    Und die Schikanen gegen die Mitarbeiter haben doch sicher auch nicht aufgehört..........
    Das Speck endlich weg ist,wurde ja auch höchste Zeit.

    AntwortenLöschen
  10. Tja, leider sind bisher alle Eingruppierungsklagen vor Gericht gescheitert, wir sind frustriert, aber geben nicht auf, werden in Absprache mit dem BR in Berufung gegen, das lassen wir uns nicht gefallen!

    Die Schikanen vom neune GL u. seinen Kettenhunden werden immer größer, aber der BR wehrt sich heftig dagegen

    AntwortenLöschen