zum vergrössern das Bild anklicken
Dienstag, 4. Dezember 2012
Geht`s noch ?
Den Mitarbeitern der Nachtschicht der Pasinger Metro wurde am 03.12.2012 folgende Anweisung erteilt. Bitte lest euch diese genau durch. Wir sind auf eure Meinungen gespannt. Unseres Erachtens ist das an Frechheit nicht zu überbieten. Das genaue Augenmerk liegt auf der Aussage, dass diese Anweisung mit Zustimmung des BR erfolgte, was natürlich überhaupt nicht der Wahrheit entspricht. Dem kompletten Gremium wurde diese Mail vorgelegt und mit heftigem Kopfschütteln und Protesten reagiert. Das Nachspiel dürfte nicht lange auf sich warten lassen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ich glaube ich Spinne,
AntwortenLöschennennt man das Mitarbeitermotivation???? Irgendwann müssen die Mitarbeiter fragen ob sie Luft holen dürfen, ich bin Fassungslos!
Hält der Herr Lauer sich auch daran??????
Absolute Frechheit!!!!!!!
Lass euch das nicht Gefallen Pasing
Ich verstehe nicht wie die Geschäftsführung der Pasinger sowas zulassen kann, wissen diese noch nicht wie der Betriebsrat mit solchen Anordnungen der GL in Pasing umgegangen ist?????
deja vu
Der Verfasser dieser "Anweisung" wurde auf der gestrigen Betriebsversammlung direkt darauf angesprochen, was dieser Schwachsinn soll. Aber irgendwie konnte/wollte/durfte er wohl nicht selbst anworten. Der neue GL Stahl übernahm sofort das Wort und wolle diesen Sachverhalt prüfen, da er davon bis gestern Mittag selbst keine Ahnung hatte(Wie wäre es mit einer gegenseitigen Absprache??). Bis dahin soll diese "Anweisung" gelten. Sind wir hier noch Menschen? Auch diese Herren scheinen vergessen zu haben, dass ihre Umsätze, an denen sie gemessen werden, auch durch UNS zustande kommen. Die sollen sich bloss nicht mit der Nachtschicht spielen. Das könnte böse nach hinten losgehen. Wir sind bereit !!!
AntwortenLöschenJeder GL hat so seine Hinhaltetaktik... Der Hr. Speck nahm alles mit , der Hr. Stahl wird alles prüfen und Haken dran. Wir werden sehen.
wenn man dass so liest, da kommt einem richtig die galle hoch.
AntwortenLöschenhier haben ganz klar einige herren ihren beruf verfehlt und sollten sich schleunigst überlegen, ob sie nicht ihren job hinwerfen sollten. der eine weil er sowas in die welt setzt und der andere, weil er das allen ernstes
noch prüfen will.
man braucht sich nicht zu wundern, wenn die motivation der belegschaft gegen den nullpunkt geht wenn man sowas vorgestzt bekommt.
aber is ja nix neues, dass neue besen besonders gut sein wollen ( die betonung liegt auf wollen )
die herren in düsseldorf sollten sich vielleicht mal gedanken machen, wer denn ihr gehalt bezahlt. und genauer schauen, wen sie denn auf welchen posten setzen.
ich hoffe sehr, dass die belegschaft und der betriebsrat dass nicht auf sich sitzen lassen und mit allen ihnen zur verfügung stehenden mitteln dagegen vorgehn.
gelinde gesagt ist dass eine frechheit.
ich weis schon, warum ich genau in diesen geschäften sicher nicht mehr einkaufe.
mit besten grüssen markus kahn
( kein gewerkschafter und kein metro angestellter. )
Eine Veränderung durch die GL kam erst dann zustande, als ich denen erklärte, dass wir eine Betriebsvereinbarung dazu abschließen werden, die auch vor Gericht durchsetzen und darüber die Öffentlichkeit informieren werden.
AntwortenLöschenNur durch richtigen Gegendruck bekommen wir unsere Interessen durchgestzt.