Donnerstag, 13. Dezember 2012

Tri Tra Trullala

Wir sind hoch erfreut euch mitteilen zu dürfen, dass die "Augsburger Puppenkiste" ab sofort einmal im Monat in der Metro Pasing gastiert. Das auserwählte Publikum ( unsere Nachtschichtkollegen ) waren von der Premiere total begeistert und können die Fortsetzung kaum erwarten. Eingeleitet wurde das Ganze mit einer Auswahl toller Witze. Das Publikum war kaum im Zaum zu halten, so lustig war das. Besonders beeindruckend war das Mienenspiel des Vortragenden. Wir dürfen gespannt sein, womit wir als Nächstes "unterhalten" werden.
*Ironie aus*

Es ist beschämend, mit welchen Methoden unsere Kollegen bei Laune gehalten werden sollen. Es ist löblich, dass sich die GL der Metro Pasing nun regelmässig mit der Nachtschicht austauschen möchte, in der Art eines monatlichen Gespräches. Aber muss dies auf solch einem Niveau geschehen? Wichtig scheinen den Herren wohl nicht die wirklichen Probleme und deren Lösung zu sein sondern die Aufgabe einen tollen Witz mit möglichst viel Gestik zu präsentieren. Schade, dass man die Kollegen wie Kindergartenkinder behandelt und auf wirklich wichtige Fragen keine bzw. recht schwammige Antworten geben kann.

Liebe Kollegen,
denkt euch für das nächste Monatsgespräch lieber einen super Witz aus anstatt unbequeme Fragen zu stellen. Dann hat der Ansprechpartner der GL sicher wieder seinen Spass.

Wir dürfen gespannt sein, welcher "prominente Gast" sich das nächste Mal die Ehre gibt.

Folgende Personen wären doch mal was.

"Hallo erstmal. Ich weiss nicht ob sie es schon wussten."
"Hallo liebe Liebenden"
"Top die Wette gilt"
"Guggst du hier"
"Produzier mich net"

Hier ist mal ein wirklich lustiger Witz.

Der neue Chef findet, dass ihm nicht genug Respekt entgegengebracht wird in seiner Abteilung. Er beschließt, ein Schild aufzuhängen auf dem steht: "Ich bin der Chef".
Nach der Mittagspause kommt er zurück. Unter dem Schild steht ein Post-It:
"Ihre Frau hat angerufen, sie will ihr Schild zurück". 

In diesem Sinne hoffen wir für unsere Kollegen, dass sich das nächste Zusammentreffen produktiver gestaltet.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen