Dienstag, 13. März 2012

Fragwürdige Führungskraft!


Der Pasinger Betriebsrat hielt am 12.03.2012 in 2 Teilversammlungen die erste Betriebsversammlung im Jahre 2012 ab. Beide Veranstaltungen können durchaus als gelungene Veranstaltungen angesehen werden.
Ein Vorfall der dem Betriebsrat kurz vor der Abendveranstaltung zugetragen wurde, und auch als Wortbeitrag in der Versammlung aufgekommen ist, hinterlässt aber einen faden Beigeschmack.
Der Vorwurf, der Nachtschichtleiter würde Kollegen mit ausländischen Wurzeln in ihrer Ehre verletzten wiegt schwer. Konkret stehen die Aussagen im Raum, dass der Leiter der Nachtschicht mit ausländischen Kollegen im gebrochenem deutsch sprechen würde- begründet mit der Tatsache sie würden ja auch so sprechen. Ein unfassbares Verhalten, das uns alle sprachlos macht. Der Betriebsrat nimmt sich dem Thema an, und fordert von der Geschäftsleitung nun endlich Taten, nachdem diese Führungskraft bereits mehrmals negativ aufgefallen ist.
Der Geschäftsleiter gab in der Versammlung noch zu verstehen, er werde Gespräche führen.
Die Gewerkschaft verdi fordert schnellstmögliche Aufklärung, und bei Verhärtung des Verdachts die Konsequenz, die ein derartiges Verhalten verdient. Fragwürdiges Führungsverhalten hat in keinem Betrieb etwas zu suchen...

3 Kommentare:

  1. Bei Metro wird ja wirklich nichts ausgelassen,wenn es um Verstösse gegen Arbeitnehmerrechte geht.Auch hier scheint,der Geschäftsleiter zumindest zu dulden,das KollegInnen mit ausländischen Wurzeln diskriminiert werden.Nach all den Verstössen gegen Arbeitnehmerrechte ,kommt hier ein weiterer hinzu.Wie lange wollen die Verantwortlichen in Düsseldorf eigentlich noch zuschauen?Verstösse gegen das AGG,gegen das BtrVG,gegen den Lohn-und Gehaltstarifvertrag.Es ist allerhöchste Zeit,das dieser Geschäftsleiter abgelöst wird.

    AntwortenLöschen
  2. Gegen den Tarifvertrag,(Samstag-Arbeit im Großhandel)Dauerzustand.
    Betriebsversammlungen in Abendveranstaltung nicht unbedingt in der Arbeitszeit.Oder nur für die Nachtschicht? Dann ok.
    Inventuren Samstags abend.(Siehe Hamburg -Rahlstedt)
    Metro klaut den Mitarbeitern das Wochenende.
    Gbr wird gewählt und nicht entsendet von den Märkten.
    Alle 4 Jahre Neuwahlen ,steht so nicht im BtrVG.und vieles mehr.

    AntwortenLöschen
  3. Da hast Du Recht.
    Wer das Geld hat,hat das Sagen.
    Da wird schon ein bißchen geschummelt ,damit es den Großfirmen paßt.
    Da hilft auch Ver.Di ein bißchen mit.
    Obwohl ohne Gewerkschaft hatten wir in der Arbeitswelt keine Change.
    Bei der IGM und anderen wäre so etwas unmöglich.
    Das liegt auch am Mitgliedsgrad.

    AntwortenLöschen